Piratengeburtstag für Kinder im Alter von 3 bis 5 Jahren
Inhaltsverzeichnis
Herausforderungen
Mit Kindern im Alter von 3 bis 5 Jahren, noch dazu die meisten fremde Kinder auf einen Spielplatz zu gehen, ist für die meisten Menschen durchaus eine Herausforderung. Oft habe ich die Befürchtungen gehört:
Ich weiß doch nicht wie sich die anderen Kinder Verhalten …
Wenn etwas passiert …
So viele Kinder, das ist zu gefährlich
Na und?
Mal ehrlich, passieren kann immer etwas. Auch wenn ich nur mit meinen eigenen Kindern unterwegs bin, selbst wenn ich mit einem alleine unterwegs bin. Da ich nicht vorhabe auch nur eines meiner Kinder in Watte zu packen, besteht immer die Möglichkeit, dass sie sich Schrammen, Beulen oder ähnliches holen.
Die Lösung
Jedes Risiko lässt sich minimieren. Einen Kindergeburtstag in dieser Alterskategorie würde ich grundsätzlich mindestens zu zweit durchführen. So kann einer etwas organisieren oder vorbereiten und der andere auf die Kinder achten.
Auch beim Essen und Trinken ist es durchaus sinnvoll, da der Unterstützungsbedarf in dem Alter deutlich höher ist, als mit steigendem Alter der Teilnehmer.
Piratengeburtstag auf dem Spielplatz
ARRRRRRRRHHHHHHHHHHHHH
oder so ähnlich.
Wenn das Thema Piraten, Seeräuber, Hanse oder ähnliches heißt wird es Zeit die Segel zu hissen, das Entermesser zu putzen und Flagge zu zeigen und sich in den Piratengeburtstag zu stürzen.
Essen und Trinken sollte wie immer reichlich vorhanden sein, Kuchen, Muffins, Handgebäck für die Kinder, dazu Beispielsweise einen Grog in Form von Tee oder Säften.
In dem Alter würde ich das Zeitfenster eher auf 3 bis maximal 4 Stunden legen.
Der Ablauf
- 14:00 Ankunft der Kinder, Begrüßung, Kuchen
- 15:00 Spiel eins
- 15:30 Spiel zwei
- 16:00 Pause
- 16:30 Spiel drei
- 17:00 Spiel vier
- 17:30 Abschied
Länger als ungefähr 30 Minuten pro Spiel anzusetzen wäre meiner Erfahrung nach zu viel, da die Aufmerksamkeit durchaus begrenzt ist.
Die Spiele
Bewegungsspiele
Spiel | Material | Beschreibung |
---|---|---|
1. Piratenschiff-Rennen | Kein besonderes Material erforderlich | Markiere einen Bereich für das Rennen. |
2. Schatzsuche | Kleine Schatztruhen*, Süßigkeiten/Spielzeug als Schätze | Verstecke die Schatztruhen im Spielplatzbereich. |
3. Seilbahnabenteuer | Falls nicht vorhanden, Seilbahn auf dem Spielplatz nutzen | Die Kinder balancieren auf der Seilbahn wie auf Piratenleinen. |
4. Flaschenpost-Staffellauf | Gegenstände, die als “Flaschenpost” dienen | Eine Staffel mit Übergabe der “Flaschenpost” zwischen den Kindern. |
5. Plankenüberquerung | Bretter, die als Planken dienen | Kinder überqueren die Planken ohne den Boden zu berühren. |
6. Verfolgungsjagd der Piratenkapitäne | Kein besonderes Material erforderlich | Wähle zwei Kinder als Piratenkapitäne aus. |
Koordinationsspiele
Spiel | Material | Beschreibung |
---|---|---|
7. Augenklappenstaffel | Augenklappen* | Die Kinder laufen in einer Staffel mit Augenklappen. |
8. Seiltanz über Haifischgrube | Ein Seil | Kinder balancieren über das Seil als würden sie eine Haifischgrube überqueren. |
9. Piratenhut-Wurfspiel | Ringe, Piratenhüte | Kinder werfen Ringe auf auf dem Boden platzierte Piratenhüte. |
10. Knoten-Knoten-Aufgabe | Seile zum Üben von Seemannsknoten | Teams versuchen Seemannsknoten nachzumachen. |
11. Kletterturm-Eroberung | Kletterturm auf dem Spielplatz | Kinder erklimmen den Kletterturm und hissen eine “Piratenflagge”. |
12. Piratenballonhüpfen | Luftballons | Kinder hüpfen auf einem Bein und versuchen, Luftballons zwischen den Knien zu halten. |
Geschicklichkeitsspiele
Spiel | Material | Beschreibung |
---|---|---|
13. Ringwurf auf Piratenhaken | Ringe, Piratenhaken* | Kinder werfen Ringe auf aufgehängte Piratenhaken. |
14. Schatzkartenmalerei | Papier, Stifte, Dekorationsmaterial | Kinder malen ihre eigene Schatzkarte. |
15. Piratentanz-Party | Piratenmusik | Kinder zeigen ihre besten Piratentänze. |
16. Schatztruhen-Basteln | Pappe, Dekorationsmaterial | Kinder basteln kleine Schatztruhen. |
17. Piraten-Ringwurfspiel | Aufblasbare Piratenfiguren, Ringe | Kinder werfen Ringe über die Hände der Piratenfiguren. |
18. Papierboot-Rennen | Papier, Bastelmaterial, Planschbecken | Kinder basteln Papierboote und lassen sie in einem Planschbecken schwimmen. |
Diese Spiele sind eine Auswahl. Selbstverständlich gibt es noch viele weitere Möglichkeiten und auch Möglichkeiten zu basteln.
Die Piratengeburtstagsdekoration
Als Dekoration* eignen sich Girlanden zum aufhängen, oder Beispielsweise:
Auch Teller, Becher und Besteck mit Piratenaufdruck, natürlich eine Torte, ein Kuchen und anderes mit entsprechenden Motiven.
Erweiternd und/oder als “Mitgebsel” ist es möglich den Kindern Teile eines Piratenkostüms zukommen zu lassen, zum Beispiel Kopftuch*, Augenklappe*, Piratenhaken*, Holzbein
Hinweise
Dieser Piratengeburtstag lässt sich selbstverständlich auch zu Hause, im Garten oder im Partykeller durchführen.
Als Empfehlung für Spielplätze im fränkischen Seenland gibt es den Piratenspielplatz in Allmansdorf, den Seeungeheuerspielplatz in Ottmansberg und den Spielplatz am Seezentrum Heuberg am Rothsee.
Mit * gekennzeichnete Links sind Affiliate Links, die uns eine kleine Provision zukommen lassen und euch nichts zusätzlich kosten.