
Spielplatz-Experte im Fränkischen Seenland – Aus der Not zum Spaßfaktor!
Inhaltsverzeichnis
Warum diese Seite mein Herzensprojekt ist
Wenn fünf neugierige, entdeckungsfreudige Kinder nicht beschäftigt sind, verwandelt sich unser Zuhause schnell in ein kreatives Chaos.
Kissen werden zu Burgen umfunktioniert, Küchenschränke zu Höhlen erkundet und jeder Gegenstand wird zum Forschungsobjekt.
Als Vater von fünf wunderbaren Kindern zwischen 2 und 15 Jahren kenne ich diese explosive Energie nur zu gut. Besonders herausfordernd wird es, wenn man wie wir eine neurodivergente Familie ist, in der dieser natürliche Entdeckungsdrang und die grenzenlose Neugier einen Weg nach draußen brauchen.
Der Wendepunkt kam an einem Freitag:
Wieder stand ein langes Wochenende vor uns, und nach einer turbulenten Woche voller “Innenraumexperimente” brauchten wir alle einen Weg, diese wunderbare Energie zu kanalisieren.
Statt der üblichen überfüllten Spielplätze suchte ich nach etwas Versteckterem, Abgelegenerem – einem echten Abenteuer, das ihrer Entdeckerlust gerecht wird, fernab der Massen.
Mit Kamera bewaffnet machte ich mich mit der ganzen Bande auf eine Entdeckungsreise durch die stillen Winkel des Fränkischen Seenlandes.
Mein Ziel war klar:
Diese unglaubliche Neugier und den Forscherdrang meiner Kinder nicht zu bremsen, sondern ihm den perfekten Spielplatz zu geben.
Was wir fanden, war pure Magie – versteckte Wasserspielparadiese ohne Gedränge, abenteuerliche Burgruinen zum ungestörten Erkunden und Themenspielplätze, die selbst unsere Teenager noch begeisterten, weil sie endlich Raum hatten, ihre Entdeckerträume auszuleben.
In diesem Moment wurde mir klar:
Andere Familien durchleben dieselben Herausforderungen. Sie haben genauso wunderbar neugierige, entdeckungsfreudige Kinder, die einen Weg brauchen, ihre Energie sinnvoll zu kanalisieren.
Sie verdienen es, diese perfekten Abenteuer-Spielplätze zu kennen, ohne selbst monatelang suchen zu müssen.
Unsere Familie – Fünf Kinder, unendlich viele Abenteuer
Jedes meiner Kinder ist einzigartig, und als neurodivergente Familie haben wir gelernt, wie wichtig die richtige Umgebung für unser aller Glück ist:
Mein 2-jähriger Wirbelwind braucht sichere Sandkästen und niedrige Rutschen, aber auch genug Platz zum Rennen, wenn die Energie überquillt.
Der 6-jährige Entdecker mit seiner lebhaften Fantasie liebt Themenspielplätze, wo er stundenlang in Rollen schlüpfen kann.
Unser 9-jähriger Klettermaxe sucht ständig neue Herausforderungen – je höher und abenteuerlicher, desto besser.
Die beiden Teenager (12 und 15) schienen zunächst “zu cool” für Spielplätze.
Doch dann entdeckten wir die Wasserspielplätze am Rothsee – plötzlich planschten sie wieder wie kleine Kinder und vergaßen dabei völlig ihre Smartphones.
Für unsere neurodivergenten Familienmitglieder ist Bewegung nicht nur Spaß – sie ist lebensnotwendig.
An manchen Tagen brauchen wir Orte, wo sie sich richtig auspowern können, um danach wieder zur Ruhe zu finden. An anderen Tagen suchen wir reizarme Umgebungen mit viel Natur und wenig Trubel.
Das Fränkische Seenland bietet über 50 verschiedene Spielplätze. Als Teil der bayerischen Tourismusregion zieht es jährlich tausende Familien an. Besonders für neurodivergente Kinder sind die naturnahen Spielmöglichkeiten ideal.
Die emotionalen Momente, die alles veränderten
Ich werde nie vergessen, wie mein sehr aktiver Sohn am Seeungeheuerspielplatz Ottmansberg plötzlich die Burg eroberte und das Seeungeheuer bekämpfte – völlig versunken in seinem Abenteuer.
Oder wie meine überdrehten Jungs mit anderen Kindern am Piratenspielplatz Allmansdorf gemeinsam das Piratenschiff eroberten und dabei ihre erste echte Spielplatz-Freundschaft schlossen.


Diese magischen Augenblicke entstehen, wenn die Umgebung stimmt.
Wenn Kinder – besonders neurodivergente – den perfekten Ort finden, um sie selbst zu sein.
Der Burgruinenspielplatz Hilpoltstein wurde zu unserem Familienheiligtum.
Hier können die Kleinen sicher in den unteren Bereichen spielen, während die Großen die Ruine erkunden. Für unsere Familie mit besonderen Bedürfnissen ist es der ideale Kompromiss – Abenteuer und Sicherheit in einem.
Was Sie hier finden – Von Herzen für Familien wie Ihre
Jede Bewertung entsteht durch echte Besuche:
Ich teste jeden Spielplatz persönlich mit meinen Kindern und kehre zurück, wenn sich etwas verändert hat oder neue Bereiche entstehen.
Manche Lieblingsspielplätze besuchen wir natürlich häufiger, andere erkunden wir gezielt zu verschiedenen Jahreszeiten, um Ihnen umfassende Eindrücke zu vermitteln.
Besondere Aufmerksamkeit für besondere Bedürfnisse:
- Reizarme Spielplätze für sensible Kinder
- Bewegungsintensive Bereiche für Kinder mit hohem Energiebedarf
- Rückzugsmöglichkeiten für Pausen zwischendurch
- Barrierefreie Zugänge und Ausstattung
- Schattenplätze für Eltern, die ihre Kinder im Blick behalten möchten
Praktische Alltagshilfen:
- Detaillierte Anfahrtsbeschreibungen (inklusive der besten Parkplätze!)
- Ausstattungs-Checklisten – Toiletten, Wickelmöglichkeiten, Gastronomie
- Altersgerechte Empfehlungen für jede Entwicklungsstufe
- Sicherheitshinweise aus Elternsicht
- Geheimtipps für die schönsten Fotospots
Kindergeburtstag-Magie:
Von Piratenabenteuern für die Kleinsten bis zu Rittergelagen für Schulkinder – hier finden Sie durchdachte Konzepte, die auch bei neurodivergenten Kindern funktionieren.
Unser interaktiver Familienausflug-Planer – Ihr persönlicher Assistent
Schluss mit dem Rätselraten!
Unser Familienausflug-Planer berücksichtigt nicht nur das Alter Ihrer Kinder, sondern auch deren individuelle Bedürfnisse.
Brauchen sie viel Bewegung? Bevorzugen sie ruhige Ecken? Lieben sie Wasser oder Kletterabenteuer?
In wenigen Klicks erhalten Sie maßgeschneiderte Empfehlungen, die wirklich zu Ihrer Familie passen.
Meine Mission – Jede Familie verdient perfekte Spielplatz-Momente
Als neurodivergente Familie wissen wir, wie frustrierend es sein kann, wenn ein Ausflug schiefgeht.
Wenn der Spielplatz zu laut, zu überfüllt oder einfach nicht passend ist. Diese Enttäuschungen möchte ich Ihnen ersparen.
Mein Herzensversprechen:
✅ Ehrliche, detaillierte Bewertungen – auch die schwierigen Aspekte
✅ Aktuelle Informationen – ich halte die wichtigsten Spielplätze im Blick und aktualisiere bei Änderungen
✅ Besondere Aufmerksamkeit für Familien mit besonderen Bedürfnissen
✅ Persönliche Beratung – schreiben Sie mir, ich antworte garantiert!
✅ Kostenlose Ressourcen – Checklisten, Planungshilfen, Insider-Tipps
Werden Sie Teil unserer Spielplatz-Community
Lassen Sie uns gemeinsam das Fränkische Seenland erkunden!
Newsletter “Spielplatz-Entdecker”:
Jeden Monat neue Geheimtipps, saisonale Empfehlungen und exklusive Kindergeburtstag-Ideen direkt in Ihr Postfach.
Plus: Spezial-Tipps für neurodivergente Familien. Hier kostenfrei anmelden
Folgen Sie unseren Abenteuern:
Aktuelle Spielplatz-Besuche, spontane Entdeckungen und ehrliche Familienmomente teile ich regelmäßig auf meinen Social Media Kanälen.
Ich bin für Sie da – Persönlich und unkompliziert
Sie haben Fragen zu einem bestimmten Spielplatz?
Suchen eine Empfehlung für ein Kind mit besonderen Bedürfnissen? Ich helfe von Herzen gerne!
So erreichen Sie mich:
📧 Persönliche Beratung:Schreiben Sie mir hier
🎯 Spielplatz-Empfehlung: Beschreiben Sie mir Ihre Familie – ich finde den perfekten Ort
🎂 Kindergeburtstag-Planung: Individuelle Beratung für unvergessliche Feiern
💡 Geheimtipp teilen: Kennen Sie einen besonderen Spielplatz? Ich teste ihn gerne!
Gemeinsam verwandeln wir jeden Familienausflug in ein kleines Abenteuer. Denn jedes Kind – ganz gleich wie einzigartig es ist – verdient Spielplatz-Magie.
Von Herzen,
Ihr Spielplatz-Experte
Matthias
P.S.: Die schönsten Spielplatz-Momente entstehen nicht durch perfekte Planung, sondern durch die Freude am Entdecken. Lassen Sie uns diese Freude teilen!