Abenteuerpielplätze in der Nähe vom Fränkischen Seenland

Schlagwort: Ruhiger Urlaub

Mühlenspielplatz am Brombachsee

Mühlenspielplatz am Brombachsee

Der Mühlenspielplatz am Brombachsee befindet sich am Ufer des Brombachsee´s in der Nähe von Enderndorf. Thema ist hier alles rund um die Mühle, Herkunft des Korns, Transport. Lagerung und Verteilung, soweit das mit einem Kletter- und Sandspielplatz dargestellt werden kann.

Der Kern des Spielplatzes ist ein Klettergerüst, dass eine Mühle darstellt und unterhalb Richtung See ein Wasserspielplatz mit Mühlrad angelegt ist.

Parkmöglichkeiten

Es gibt 3 Parkplätze, die in der Nähe liegen.

Die beiden nächst gelegenen Parkplätze sind:

Parkplatz am Segelhafen

Parken am See

Da diese beiden logischerweise als erstes voll sind, gibt es ca 800m entfernt einen dritten, größeren Parkplatz:

Parken mit Wohnmobilstellplatz

Gelände

Über den Parkplatz am Segelhafen geht der Weg an den Toiletten, den Volleyballplätzen und großen Liegewiesen vorbei bis zu dem Spielplatz.

Parken am See Toiletten
Toiletten Parken am See
Mühlenspielplatz am Brombachsee
Toiletten parken am See
Mühlenspielplatz am Brombachsee
Volleyballplatz
Mühlenspielplatz am Brombachsee
Ufersicht

Der Mühlenspielplatz am Brombachsee

Die Mühle

Mühlenspielplatz am Brombachsee
Mühle

Das größte Spielgerät auf dem Platz ist die Mühle, die mit Rutsche und vielen Klettermöglichkeiten aufwartet.

Mühlenspielplatz am Brombachsee
Mühle
Mühlenspielplatz am Brombachsee
Mühle

Wirklich schön gestaltet ist das Mühlrad an der Mühle.

Mühlenspielplatz am Brombachsee
Mühlrad an der Mühle

Der Umschlagplatz

Ist das zweitgrößte Spielgerät auf dem Platz und bietet viele Möglichkeiten mit Sand zu spielen. Unter anderem Sieben, Liften, verschieben.

Mühlenspielplatz am Brombachsee
Umschlagplatz für das Getreide
Mühlenspielplatz am Brombachsee
Umschlagplatz
Mühlenspielplatz am Brombachsee
Umschlagplatz

Das Lager

Bietet in kleinerem Rahmen nochmals eine Rutsche und Möglichkeiten hochzuklettern.

Hier lässt sich das lagern und umschlagen von Gütern nachvollziehen.

Mühlenspielplatz am Brombachsee
Getreidelager
Mühlenspielplatz am Brombachsee

Der Transport

Erfolgt durch eine schön gestaltete Pferdekutsche.

Mühlenspielplatz am Brombachsee
Pferdekutsche

Oder eine Seilbahn, die auf dem Foto im Hintergrund zu sehen ist.

Der Hühnerhof

Ist für die kleinsten zum spielen und Klettern, nicht nur gibt es drei Hühner zum “reiten”, sondern auch einen schön gestalteten “Hühnestall”.

Mühlenspielplatz am Brombachsee
Hühnerhof
Mühlenspielplatz am Brombachsee
Hühnerhof

Schaukeln

Vermutlich eher, weil sie auf einem Spielplatz nicht fehlen dürfen, sind am Rand noch Schaukeln und ein kleines Trampolin angesiedelt.

Mühlenspielplatz am Brombachsee
Schaukeln
Mühlenspielplatz am Brombachsee
Trampolin

Der Wasserspielplatz

Hinter der Mühle, leicht den Abhang hinunter angelegt, ist der Wasserspielplatz angelegt. Dort finden sich mehrere Staumöglichkeiten und ein weiteres kleines Mühlrad (das leider nicht funktioniert)

Mühlenspielplatz am Brombachsee
Wasserspielplatz
Wasserspielplatz am Brombachsee
Wasserspielplatz am Brombachsee

Fazit

Durch die wunderschönen Gestaltung, ist es möglich, die Kinder mit dem Ablauf und den Ereignissen Rund um Ernte, Mühle, Mahlen und Transport der Güter vertraut zu machen, wenn ihr genug Fantasie mitbringt, um das ganze zu verdeutlichen.

Weitere Möglichkeiten, die Zeit auf dem Spielplatz und dem umliegenden Gelände voll auszuschöpfen besteht, durch eigenes Sandspielzeug*, Federball*, Volleyball*, Fußball etc. oder einem Spaziergang über den nahegelegenen Staudamm.

Auch ist eine Schifffahrt mit der MS Brombachsee möglich, da sich die Anlegestelle ungefähr 50m entfernt des Spielplatzes am Brombachsee befindet.

Wer den Mittelaltergeburtstag für Jungs auf dem Spielplatz mit älteren Jungs feiern möchte, für den bieten sich auf Grund der geringen Entfernung die Möglichkeit, für die Feier den Burgruinenspielplatz Enderndorf und den Mühlenspielplatz am Brombachsee thematisch zu verbinden, beispielsweise durch einen Raubzug von der “Ritterburg” zur “Mühle”

Seeungeheuerspielplatz Ottmansberg

Spielplatz im Fränkischen Seenland, Gemeinde Spalt, Ortsteil Ottmansberg

Der einzigartige Seeungeheuerspielplatz Ottmansberg

In der Nähe des Brombachsee liegt die Gemeinde Spalt, unter anderem mit dem Ortsteil Ottmansberg. Der Ortsteil hat ungefähr 57 Einwohner und besteht aus ca 20 Wohnhäusern. Am Ortsrand direkt neben einem Kirschgarten und an einer Pferdekoppel gelegen, der Seeungeheuerspielplatz. An diesem befindet sich eine große, überdachte Sitzmöglichkeit, geeignet für ein Picknick von Ausflüglern genauso wie zum längeren unterstehen, sollte es einen Wolkenbruch geben.

Das Thema mit dem Seeungeheuer ist sehr gut umgesetzt, inklusive einem Turm für Piraten zum Ausschau halten, mehreren Schaukelmöglichkeiten, einem Kletterturm, einer Rutsche und einer Seilbahn.

Dadurch eignet sich der Spielplatz nicht nur um dort kurzzeitig den Kinder ein Abenteuer zu ermöglichen, sondern ebenfalls für einen Kindergeburtstag oder einen Tagesausflug mit oder ohne einem Spaziergang, einer Wanderung in der Umgebung.

In Ottmansberg selbst gibt es mehrere Ferienwohnungen und Übernachtungsmöglichkeiten. Durch die Nähe zum Brombachsee, knapp 800m zum Seeufer und die Ruhe die dort herrscht, ist der Ortsteil sehr für einen Erholungsurlaub geeignet. Ich habe bisher wenige Orte Erlebt, in denen es so ruhig ist. Sowohl in Deutschland, als auch und vor allem im Fränksichen Seenland.

Der Seeungeheuerspielplatz Ottmansberg im Überblick

Seeungeheuerspielplatz Ottmansberg Überblick
Überblick Seeungeheuerspielplatz Ottmansberg
Überblick Seeungeheuerspielplatz Ottmansberg

Der Picknickplatz

Picknickplatz

Der Kletterturm

Kletterturm

Die Rutsche und die Brücke zum Piratenturm

Der Piratenturm

Piratenturm

Das Seeungeheuer

Seeungeheuer 5
Seeungeheuer 6
Seeungeheuer Übersicht
Übersicht Seeungeheuer

Geschicklichkeitsspiel

Geschicklichkeitsspiel

Die Seilbahn

Hinweise

Der Spielplatz bietet viele Möglichkeiten, die Aktivitäten zu erweitern. Es gibt genug Platz, zum Fußballspielen, Federball spielen, Fangen, Verstecken etc.

Der überdachte Picknickplatz bietet mit mehreren Bänken und Tischen ebenfalls gute Möglichkeiten zusätzliche Zeit dort zu verbringen.

Ebenfalls lohnt sich eine Wanderung oder ein Spaziergang in der Umgebung.

Und wer einen Kindergeburtstag auf diesem wunderbaren Spielplatz feiern möchte, hat die Wahl zwischen den Themen Mittelalter und Piraten.